2000
Willi Esser wurde für seine 40-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt. Für seine Verdienste und mehr als 20 Jahre Vorstandsarbeit wurde Ihm die CISM-Medaille überreicht.
Eine alte Dorftradition wurde wieder ins Leben gerufen. Unter der Federführung des Ortsringes Kirchhoven wurde unter Mitwirkung aller dem Ortsring angeschlossenen Vereine wieder ein Maibaum errichtet.
Unser Ausflug 2000 führte uns vom 09. bis zum 12. Juni an den Dümmer See. Wir wohnten in der JH Damme.
Am 10. August 2000 startete der Instrumental-Verein Kirchhoven e.V. mit eigener Homepage: www.instrumentalverein-kirchhoven.de in das Internet. Das Medienzeitalter macht auch bei den musizierenden Vereinen nicht halt.
2001
Premiere: Unser Jugendorchester erhielt bei unserem alljährlichen Konzert am 24. März einen eigenen Auftritt. Höhepunkt unseres Konzertes war die 50-jährige Ehrung und die offizielle Ernennung zum Ehrenmitglied von Herrn Hans Windeln. Er ist ein fester Bestandteil in unserem Verein und für seinen unermüdlichen Einsatz möchten wir uns bei ihm bedanken.
2002
Erstmalig ehrten wir verdiente Mitglieder für eine 25-jährige Musikausübung. Hierbei handelt es sich um die Musiker Albert Esser, Angelika Reisner, Elke Backhaus, Gerlinde Schlicher, Iris Hülsen, Elmar Reiners und Stefan Windeln.
7. April: Einweihung des Erweiterungsbaus der Kirchhovener Mehrzweckhalle, die durch Eigenleistung der Ortsvereine verwirklicht wurde.
Vom 17. bis 20. Mai verbrachten wir die Pfingsttage in Altleinigen auf einer Ritterburg.
2003
Bei unserem diesjährigen Konzert ehrten wir Günter Backhaus für seine 25-jährige Musikausübung. Udo Hülsen erhielt für 30 aktive Vereinsjahre die goldene Ehrennadel des Volksmusikerbundes.
Aufgrund der 25-jährigen Freundschaft zwischen den Schützenbrüdern aus Kleingladbach und dem Instrumental-Verein bestritten wir am 11. Oktober ein Konzert in Kleingladbach.
2004
Hans-Willi Clemens verabschiedet sich nach 27 Jahren als 1. Vorsitzender. Hans-Willi Clemens ist eine feste Institution im Verein, sein Lebenswerk hat den Verein geprägt.
Neuer 1. Vorsitzender wurde Udo Hülsen.
2005
Am 04. März fand unser alljährliches Konzert statt, bei dem auch unser Jugendorchester, ebenfalls unter der Leitung von Heinz Gotzen, sein Können wieder unter Beweis stellte.
Matthias Bröcken und Alexander Reisner wurden mit der bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet. Weitere Ehrungen erhielten Ute Buding für 20 Jahre und Franz-Josef Windeln für 40 Jahre aktive Musikausübung. Ein besonderes Highlight war die Ernennung von Hans-Willi Clemens zum Ehrenvorsitzenden. Mit dieser Ernennung möchte der Instrumental-Verein seine Anerkennung ausdrücken und die Arbeit von über 27 Jahren als 1. Vorsitzenden würdigen.
Aufgrund einer krankheitsbedingten Auszeit unseres Dirigenten Heinz Gotzen wurden die wöchentlichen Proben im Wechsel von Udo Hülsen und unserer früheren Ausbilderin Marianne Beckers übernommen.
Nach 3-jähriger Pause verbrachten wir den diesjährigen Pfingstausflug in Mettlach an der Saarschleife.
Im Juni 2005 verstarb unser Mitbegründer und Ehrenmitglied Gottfried Hohnen. Seine großen Verdienste um den Verein werden wir stets im Gedächtnis behalten.
2006
Der Höhepunkt unseres diesjährigen Konzertes war, dass uns gleich 2 Dirigenten zu Höchstleistungen forderten. Zum einen Marianne Beckers, die uns bis jetzt in jeder Notlage geholfen hatte und zum anderen Heinz Gotzen, der nach gesundheitsbedingtem Pausieren wieder in alter Frische seinen Taktstock schwang.
Für 25 Jahre aktive Musikausübung wurden Guido Esser und Petra Lehnen mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. Detlef Wennmacher erhielt für 30 Jahre die Ehrennadel in Gold. Für 40 aktive Musikjahre zeichneten wir unseren Dirigenten Heinz Gotzen, der zusätzlich noch mit der Ehrennadel in Gold mit Diamant von der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände geehrt wurde, aus. Ebenfalls mit der Ehrennadel in Gold mit Diamant von der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände wurde Arnold Clemens für 50 Jahre aktive Vereinsarbeit ausgezeichnet.
Unser Ehrenmitglied Franz-Josef Windeln ging aus gesundheitlichen Gründen in den musikalischen Ruhestand.
2007
Am 17. März 2007 fand unser alljährliches Konzert vor ausverkaufter Halle statt. Besonderes Highlight war die gesangliche Unterstützung von der Sängerin Birgit Schmitz, die mit ihrer eindrucksvollen Stimme beim Publikum und auch bei den Musikern für Gänsehaut sorgte.
In diesem Jahr wurde Sabrina Peters, Marc Schlicher und Manuel Jennes für eine 10-jährige Mitgliedschaft geehrt. Für 30 Jahre aktive Musikausübung wurden Elke Backhaus, Iris Hülsen, Gerlinde Windeln und Elmar Reiners mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet.
Unsere diesjährige Pfingstfahrt verbrachten wir vom 25. – 28. Mai in Mettlach.
2008
Beim traditionellem Frühjahrskonzert am 01. März 2008 fand ein Taktstockwechsel statt. Heinz Gotzen übergab die Leitung des Jugendorchesters an Michael Pelzer. Außerdem ehrten wir Josef Thissen für eine 60-jährige Mitgliedschaft. Diese besondere und seltene Ehrung wurde im Instrumental-Verein gebührend gefeiert.
2009
80-jähriges Jubiläum des Instrumental-Verein Kirchhoven.
In Kirchhoven dreht sich jetzt alles um die Musik.