1970 – 1979

1970

Am 05. September starteten wir zu einem Ausflug. Ausflugsziel: Hellental in der Eifel.


1971

Der Instrumental-Verein Kirchhoven führte erstmalig die Tanzveranstaltung „Tanz in den Mai“ durch. Diese Veranstaltung wird seitdem Jahr für Jahr durchgeführt.


1972

Am 12. März verstarb unser Mitglied Helmut Thönnissen im Alter von 16 Jahren.
Unser Gründer Ludwig Lennartz verstarb am 25. Juli nach langer Krankheit.
Es wurde die 1. Weihnachtsfeier von den Jugendlichen gestaltet.


1973

Nach 13 Jahren legte der 1. Vorsitzende Hans Meessen aus persönlichen Gründen sein Amt nieder.
Neuer Vorsitzender wurde Lambert Geiser.
Für unsere Jugendlichen stand am 25. August eine Fahrt ins Phantasialand an. Am 15. September startete der gesamte Verein ins Freilichtmuseum Kommern. Als Abschluss dieses Ausfluges verbrachten wir noch ein paar Stunden in Altenahr.
Am 16. Dezember fand die Weihnachtsfeier des Instrumental-Vereins statt. Sie war trotz des „autofreien“ Sonntags gut besucht.


1974

Unser Dirigent Herr Georg Lettau legte aus gesundheitlichen Gründen sein Dirigentenamt nieder. Er wurde von der Generalversammlung zum Ehrendirigenten ernannt.
Neuer Dirigent wurde Herr Hans Hülsen.
Der Instrumental-Verein wurde als eingetragener Verein registriert.


1975

Einstimmig wurde beschlossen, erstmals für inaktive Förderer unseres Vereins zu werben.
Dirigent Hans Hülsen wurde vom DVB mit der bronzenen Bundesförderermedaille am Bande ausgezeichnet.


1976

Im Mai 1976 nahmen wir erstmals an einem Wertungsspiel in Gangelt teil.
In der Mittelstufe erreichten wir einen 1. Rang.
In diesem Jahr leistete sich der Verein neue Uniformen. Auf den Blazern der Jacken wurde erstmals ein zu diesem Zweck entworfenes Vereinswappen angebracht.
Am 16. Oktober verunglückte unser langjähriges Mitglied Josef Hülsen bei einem Mofaunfall tödlich.


1977

Unser Dirigent Hans Hülsen wurde für 30 Jahre Vereinszugehörigkeit mit der goldenen Ehrennadel des Landesverbandes ausgezeichnet.


1978

Umbruch: Wegen großer, vereinsinterner Querelen trat am 3. März der gesamte Vorstand zurück und ca. 20 Mitglieder verließen den Verein. Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde Hans-Willi Clemens gewählt.
Am 24. Juni besuchte der Verein mit zwei Bussen das Natomusikfest in Rheydt.
Josef Thissen wurde für 30 Jahre mit der goldenen Ehrennadel des Landesverbandes ausgezeichnet.
Herr August Florack wurde als 100. Förderer des Vereins begrüßt.
Am 21. September wurde unser Ehrenmitglied und Gründer Franz Klassen beerdigt. Wir verloren ein treues Mitglied und einen guten Freund.


1979

Gottfried Hohnen wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Vom DVB erhielt er die goldene Ehrennadel mit Kranz.
Vom 27. bis zum 30. April feierte der Instrumental-Verein Kirchhoven sein 50-jähriges Bestehen im Festzelt am Schwimmbad. In einer großen Festschrift stellte sich unser Verein ausführlich dar. Der Festabend wurde von allen Ortsvereinen mitgestaltet. Insgesamt nahmen 25 auswärtige Gastvereine am großen Festzug und am Bühnenspiel teil. Schirmherr dieses Festes war der Ortsvorsteher Herr Gerhard Heuter.