1960 – 1969

1963

Am 13. Dezember verunglückte Hubert Heffels im Alter von 24 Jahren bei einem tragischen Verkehrsunfall tödlich.


1964

Beim Dekanatsschützenfest in Unterbruch präsentierte sich unser Verein erstmals in schmucken, neuen Uniformen.
Der Instrumental-Verein Kirchhoven tritt dem Volksmusikerbund bei.
Am 19. Dezember veranstalteten wir ein erstes Konzert mit dem „MGV Liederkranz Lieck“.


1965

Großes Gesang- und Musikfest. Anlass war das 35-jährige Bestehen. Es wurde eine Festschrift erstellt. Schirmherr war
Amtsdirektor Herr Franz Jansen.
Unser Gründer und Ehrenmitglied Christian Schlicher aus Breberen verstarb am 26. März.
Am 8. August fand in Karken ein großes Freundschaftstreffen an der Grenze statt. Dabei hatten wir unseren ersten „Fernsehauftritt bei Hier und Heute“.


1966

Wir begleiteten am 5. Juli die Wallfahrt nach Banneux/Belgien. Vom Betreuer der deutschen Pilger wurde uns die stattliche Summe von 100,00 DM zur Verfügung gestellt.
Am 19. September kam es zu einem tragischen Unglücksfall. Unser Dirigent Herr Lettau musste mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus eingeliefert werden. Wiederum sprang unser Mitglied Theo Engelen als Dirigent ein.


1968

Im Jahre 1968 wurde Monika Buding als erstes weibliches Mitglied in den Verein aufgenommen.


1969

Das 40-jährige Bestehen wurde mit einem Platzkonzert an der Kirche und einer Tanzveranstaltung in kleinerem Rahmen gefeiert.
Unser Dirigent Herr Georg Lettau wurde für seine 20-jährige Tätigkeit im Verein vom Deutschen Volksmusikerbund geehrt.
Unser Gründer Peter Hülsen verstarb am 02. März.